Seit vielen Jahren entwickeln wir Konzepte und Tools für den kundenorientierten Vertriebs- bzw. Beratungsprozess. Aus diesen Erfahrungen mit den Schnittstellen der Rechenzentren, bei der agilen Entwicklung von smarten Online-Features und externen APIs, werden wir immer öfter für Individualentwicklungen angesprochen.
So entstand auch ÖKOport: Aus einer umfassenden Konzeption für ein regionales Ökosystem entstand im ersten Halbjahr 2020 die erste Plattform zum Thema „Bauen & Wohnen“. In dem gemeinsamen Projekt mit der Volksbank Karlsruhe wurde das Portal „Wohnfächer-Karlsruhe.de“ ins Leben gerufen und ist seit September 2020 online.
Im Zuge der Realisierung haben wir den Fokus auf ein modulares Baukastensystem gelegt, um diese Basisversion in anderen Projekten einsetzen bzw. nutzen zu können. Um diese Features und die daraus abgeleiteten Möglichkeiten im Detail kennenzulernen, sollten wir in Kontakt treten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Beratungstermin anfordernDie erfolgreiche Umsetzung von regionalen Ökosystemen im Banking steht und fällt mit durchdachten Konzepten und Kundenreisen, die die eigene Positionierung unterstreichen und zur eigenen „Bank-DNA“ passen.
Mehr dazu, sowie spannende Fachartikel erhalten Sie auf der Seite der Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung mbH.
Interessante Pressemitteilungen rund um ÖKOport, die Plattform-Ökonomie für Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken, erhalten Sie hier.
Haben Sie Fragen, wünschen weitere Informationen zur Umsetzung Ihres eigenen Banking-Ökosystems, so stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!